Baubewilligungen gemäss gesetzlichen Vorschriften

Baubewilligungen gemäss gesetzlichen Vorschriften

Ich biete schnelle Unterstützung bei der Konzeptionierung und Erarbeitung von Bauentscheiden gemäss den geltenden Vorschriften des kommunalen, kantonalen und eidgenössischen Rechts.

Besonders spezialisiert bin ich auf Gemeinden, in denen der Anteil an Zweitwohnungen über 20 % liegt. In solchen Gemeinden kann die Bewilligung von Bauvorhaben aufgrund der gesetzlichen Beschränkungen, die zur Regulierung des Zweitwohnungsbaus eingeführt wurden, komplexer sein. Ich helfe Ihnen dabei, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Judith Digel im Büro Angebot

Mandate für Gemeinden

Professionelle Durchführung von Baubewilligungsverfahren von A bis Z

Unterstützung von öffentlichen Bauverwaltungen

Mehrjährige Erfahrung in Baubewilligungsverfahren in Gemeinden mit einem Zweitwohnungsanteil von über 20 %.

Folgende Aufgaben übernehme ich:

  • Prüfung von eingehenden Baugesuchen und BAB-Gesuchen auf Vollständigkeit und allfällige offenkundige materielle Mängel.

  • Organisation der öffentlichen Auflage des Baugesuchs im amtlichen Publikationsorgan der Gemeinde sowie die gleichzeitige Publikation im Kantonsamtsblatt bei BAB-Gesuchen.

  • Durchführung von allfälligen Einspracheverfahren in Zusammenarbeit mit den von den Gemeinden beauftragten Rechtsvertretern resp. Rechtsvertreterinnen

  • Pflege des eidg. Gebäude- und Wohnungsregisters (GWR) im Rahmen der aktuell vorliegenden Bauprojekte

  • Kooperation mit Bauherrschaften und deren Vertretern resp. Vertreterinnen

  • Koordination mit den kantonalen Amtsstellen

  • Zusammenarbeit mit Rechts- und Gestaltungsberatungen sowie mit Raumplanern

  • Vorbereitung der Bauentscheide für die kommunale Baubehörde zur Beschlussfassung

  • Überwachung der gesetzlichen Erledigungsfristen

Mandate für Bau­herren­vertretungen & Privatpersonen

Vollständige Baugesuche
ohne Schwachstellen

Unterstützung bis zur Baueingabe

Die Projektierung sowie die Ausführung sind die wichtigsten Phasen im Lebenszyklus eines Bauwerkes. Eine gute und umfassende Beratung im Vorfeld des Bewilligungsverfahrens ist von Bedeutung für die Qualität der Gesuchsunterlagen.

Folgende Aufgaben übernehme ich:

  • Prüfung von Bauvorhaben auf ihre Bewilligungsfähigkeit

  • Eruierung der erforderlichen Unterlagen von individuellen Baugesuchen

  • Prüfung der Gesuchsunterlagen auf Vollständigkeit